Die Heimatkunde des Realitätenhändlers
Karl Ignaz Hennetmair, Realitätenvermittler in Rente, wohnhaft in Weinberg,
Gemeinde Ohlsdorf bei Gmunden, verband 11 Jahre lang - von 1964 bis 1975 - eine enge Männerfreundschaft mit dem Schriftsteller
Thomas Bernhard. Der Blick des Karl Ignaz Hennetmair auf die Welt, seine Sicht der Realität, wie er sie immer auch Thomas
Bernhard zu vermitteln versucht hat, sieht zuallererst die faktischen und praktischen Handgriffe des Lebens. Ein mitunter
grober Pragmatismus. Immer wieder forderte Thomas Bernhard von Karl Ignaz Hennetmair, ihm weitere Häuser und Liegenschaften
zu vermitteln. Nicht zuletzt, um sich selbst dadurch einen finanziellen Druck zu schaffen, der ihn - Bernhard - zum Schreiben
zwang. 1978, drei Jahre nach dem endgültigen Bruch zwischen dem Schriftsteller und seinem Realitätenhändler, veröffentlichte
Thomas Bernhard den Roman JA. Darin verewigt er seinen ehemaligen Freund Karl Hennetmair in der Figur des Realitätenhändlers
Moritz.
Karl Ignaz Hennetmair, retired real estate agent, resident in Weinberg in the
community of Ohlsdorf near Gmunden, was a close friend of the writer Thomas Bernhard for eleven years - from 1964 to 1975.
Local
Artists 2005
Andreas
Gruber
Österreich 2004
color
56
Minuten
dF
Drehbuch
Andreas Gruber
Kamera
Hermann Dunzendorfer
Schnitt
Thomas Woschitz
Musik Pro
Brass
Mit Karl Ignaz Hennetmair
Produktion
Provinz Film International Porzellangasse 36 4600 Wels T
+43 7242 68561 F +43 7242 26295