Ein Oktopus hat den Mond zerstört

An Octopus Destroyed the Moon

Die integrative berufsvorbereitende August-Sander-Schule in Berlin-Friedrichshain wirkt wie eine Oase im Autolärm der Großstadt. Auf dem begrünten Gelände wird unter anderem Gartenbau, Landwirtschaft und Tierpflege unterrichtet. Über ein Schuljahr begleitet Heidrun Holzfeind in respektvollem Abstand einen Jahrgang von Schüler*innen mit unterschiedlichen Lernschwierigkeiten und anderen Beeinträchtigungen auf dem Weg von der Ausbildung zum Beruf. Sie lässt einblicken in deren verzwickte Lebensumstände und gibt zugleich Raum, die engagierten Pädagog*innen in ihrem kräftezehrenden Alltag beim Antreiben dieses Haufen Teenies zu bewundern. (Lina Dinkla, Katharina Franck)

The title of Heidrun Holzfeind's film, AN OCTOPUS DESTROYED THE MOON, comes up in a conversation between two girls who express their disgust at the maggots they find while harvesting nuts. These girls are participants in an integrative course of study on agricultural industry at the August Sander School in Berlin. In this current work, Holzfeind continues her thematic exploration of profession, integration and educational institutions as it observes a diverse group of students over the course of one full year at the vocational school. The director captures the students' strengths, impairments, wishes, and insecurities in clear, calm images, especially focusing in on their interaction with one another and their teachers. (Marie-Noëlle Yazdanpanah, sixpackfilm)

Filmographie Regie (Auswahl)
Ein Oktopus hat den Mond zerstört (An Octopus Destroyed the Moon, 2024, doc) - Forms In Relation to Life – die Wiener Werkbundsiedlung (Forms In Relation to Life – The Vienna Werkbundsiedlung, 2014, doc; CE15) - Colonnade Park (2011, mid-length doc; CE12) - Za Żelazną Bramą (Behind The Iron Gate, 2009, mid-length doc; CE12) - Friday Market (2008, doc short; CE12) - Corviale, Il Serpentone (The Snake, 2001, doc short; CE12). In 2012, Heidrun Holzfeind was the OK Artist in Residence in Linz in the context of Crossing Europe.
Arbeitswelten | Working Worlds 2025
Heidrun Holzfeind
Österreich / Deutschland 2024
color
90 Minuten
Deutsch
OmeU

Screenings / Tickets

Filmgast anwesend: Heidrun Holzfeind (Regie)

Filmgast anwesend: Heidrun Holzfeind (Regie)


Zum Kauf von Tickets klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin.
Kamera Heidrun Holzfeind
Schnitt Heidrun Holzfeind
Mit Anna Kania, Blenda Bytyqi, Chantalle Oestreich, Cosma Roszkiewicz, Jessica Michutta, Mario Faber, Mohammed El-Dghaili, Muhammed Ali Kahveci, Salome Agyemang, Soner Horoz, Tom Behrens, Travis Loichen, Vincent Titz, Anja Michalik, Antje Nagel, Berit Kastner, Jan Westerholz, Kerstin Richter, Micha Ziegler, Sylvia Weber, Urte Gladigau, Ute Kegel
Weltvertrieb
sixpackfilm
Österreichpremiere
Weltpremiere
DOK Leipzig 2024
Tags
Deutschsprachige Filme, Deutschsprachig / Deutsch untertitelt