Fiume O Morte!

Igor Bezinović widmet sich einem bizarren Kapitel der Geschichte seiner Heimatstadt Rijeka. Von September 1919 bis Ende 1920 besetzte der italienische Dichterfürst, Lebemann und Militarist Gabriele D’Annunzio, ein früher „Mentor“ Mussolinis, mit einer Schar Getreuer aus der italienischen Armee und allerlei Abenteurern die heute kroatische Hafenstadt, die damals (italienisch) Fiume hieß. Aber dies ist keine trockene Geschichtsdoku: Archivmaterial dient als Vorlage für Re-Enactments, für die Bezinović Bürger*innen der Stadt engagiert und die das Geschehen lebendig werden lassen. Es wird gekämpft und geschossen, aber auch gesungen, gesprochen und getanzt. Ganz nebenbei erfährt man viel Wissenswertes, etwa über Fiumano, den lokalen Dialekt. (Andreas Ungerböck)

In 1919, outraged by the outcome of the Paris Peace Conference, which proposed handing the city of Fiume (now Rijeka, Croatia) to Yugoslavia, Italian poet, aristocrat, and army officer Gabriele D’Annunzio occupied the city. The ensuing 16-month occupation stands as one of history’s most peculiar experiments in governance. Igor Bezinović revisits this singular episode just over a century later, employing the help of Rijeka’s citizens in a bid to reclaim history. The enthralling hybrid documentary opens by comparing Rijeka’s past and present, before taking to the streets to question the city’s populations about their knowledge of the fascist leader. (Vanja Kaludjercic, International Film Festival Rotterdam)

Filmographie Regie (Auswahl)
Fiume o morte! (2025, doc) - Kratki izlet (A Brief Excursion, 2017) - Blokada (The Blockade, 2012, doc)
Competition Documentary 2025
Igor Bezinović
Kroatien / Italien / Slowenien 2025
color
112 Minuten
Kroatisch / Italienisch / Fiuman
OmeU

Screenings / Tickets

Filmgast anwesend: Igor Bezinović (Regie)

Filmgast anwesend: Igor Bezinović (Regie)


Zum Kauf von Tickets klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin.
Drehbuch Igor Bezinović
Kamera Gregor Božič
Schnitt Hrvoslava Brkušić
Ton/Sounddesign Eric G. Nardin
Musik Hrvoje Nikšić, Giovanni Maier
Produzent*innen Vanja Jambrovic, Tibor Keser, Erica Barbiani, Lucia Candelpergher, Marina Gumzi
Produktion
RESTART, Videomante, NOSOROGI
Weltvertrieb
Lightdox
Österreichpremiere
Weltpremiere
International Film Festival Rotterdam 2025
Tags
Umbrüche im Osten