Future Days
Ein Hochzeitsgeschenk, an einem Tag gedreht, an einem anderen geschnitten
- ein klassischer No-Budget-Film. Der Film hat am Schluss dieses Stück "Petit fleur" von Chris Barber, und die Braut sitzt
und spielt ganz nervös mit ihren Fingern herum und macht das im Rhythmus von der Musik. Das passt einfach irrsinnig gut zusammen,
und die Aufnahme ist ungeschnitten. Dass über eine lange Strecke eine Synchronität entsteht, die vorher nicht geplant war,
hat mich selber fasziniert. Auch beim Opening, wie der Rhythmus der Music von CAN einsetzt, kommen Autos ins Bild, das ganze
Bild füllt sich. (Peter Braatz)
A wedding present, shot on one day, edited the next - a "classical" no-budget-movie.
At the end of the film there is this piece "Petit fleur" by Chris Barber on the soundtrack, and the bride sits there nervously
playing with her fingers in rhythm with the music. That fits incredibly well and the whole sequence is unedited. It fascinated
me that a syncronicity emerged over a longer period of time that was not pre-planned. In the beginning of the film, too, as
the rhythm of the music of CAN sets in, cars start to crowd the image. (Peter Braatz)
Tribute 2005
Peter
Braatz
Deutschland 1983
color
16
Minuten
dF
Drehbuch
Peter Braatz, Stefanie de Jong
Kamera
Peter Braatz, Stefanie de Jong
Schnitt
Peter Braatz
Musik CAN, Chris
Barber, Gottfried Böttger & Lonzo Westphal