GERMANIA

Drinnen herrsche Meinungsfreiheit, nach Außen soll er Verschwiegenheit bewahren, erklärt ein Mitglied des Corps Germania einem Neuankömmling. Lion Bischof hat sich zur schlagenden Verbindung in München Zugang verschafft und begleitet mit einem Filmteam die Burschen bei ihren Trinkfeiern und wöchentlichen Sitzungen, bei der sportlichen Ertüchtigung und ersten Mensur. Was für Außenstehende autoritär, reaktionär und oft wie ein schrulliger Studentenclub wirkt, ist in den Augen der Studenten gelebte Demokratie und eine Schule, die sie zu Männern macht und aufs Leben draußen vorbereitet. Lion Bischof legt hier frei, was in ehrwürdigen Räumen wie der Germania im Verborgenen seinen Anfang findet: Burschenschaften, Corps und andere Studentenverbindungen sind seit vielen Generationen Teil unserer Gesellschaft. (Dominik Tschütscher)
Lion Bischof
Born in 1988, Lion Bischof studied directing at the University for Television and Film Munich. “Germania” is his graduation and first feature-length film. He now works as a freelance director and cameraman in film, theatre and the arts.
Films Selection: Germania (2018, doc) — Hinterwelten (2014, mid-length doc, with Jonas Heldt, Felicitas Sonvilla) — Station Pathologie (2013, doc short, with Jonas Heldt)
Cinema Next Europe
2018
Lion Bischof
Deutschland 2018
DCP / coor
77 Minuten
Deutsch
OmeU
- Drehbuch
- Lion Bischof
- Kamera
- Dino Osmanović
- Schnitt
- Martin Herold
- Ton
- Darius Shahidifar
- Musik
- Matthias Lindermayr
- ProduzentInnen
- Lion Bischof, Johannes Schubert
- Produktion
HFF Munich- Weltvertrieb
HFF Munich
Weltpremiere / World Premiere
Film Festival Max Ophüls Preis 2018
Premierenstatus / Premiere Status
International Premiere