Kleine Perestroika
Little Perestroika
Shailo Djekshenbaev ist Fotograf und Künstler. Mit seinen Bilder dokumentiert
er die Veränderungen in seiner Heimat Kirgisistan. Bis 1991 war das Land Teil der Sowjetunion. Nach mehreren Revolutionen
ist Kirgisistan das erste Land Zentralasiens das sich an einer parlamentarischen Demokratie versucht. Ethnische Konflikte
zwischen Usbeken und Kirgisen erschüttern und belasten jedoch die Republik. Mit Shailo planen wir eine Reise in den unruhigen
Süden.
Shailo Djekshenbaev is a photographer living in Bishkek. For years he has been
documenting the changes in his country, Kyrgyzstan. The little-known republic in Central Asia was under Soviet rule until
1991. Following a revolution in April 2010, Kyrgyzstan became the first country in Central Asia to introduce a parliamentary
democracy. But ethnic conflicts between Uzbeks and Kyrgyz led to terrible riots. We join Shailo on a journey to his country's
turbulent south.
Director's Biography
Bernhard Pötscher, geb. 1961 in Schwanenstadt, war bei zahlreichen
TV-Produktionen, Spielfilmen und Dokumentarfilmen als Kameramann tätig. Er lebt und arbeitet in Wien. // Filme (Auswahl):
ACHTUNG STAATSGRENZE (1996; Koregisseur), THE ROUNDER GIRLS (1999; Koregisseur), KLEINE SCHWESTER (2004, Kamera; CE '05),
VOM ORCHESTERLEBEN (2008; Produktion & Kamera), KLEINE PERESTROJKA (2012)
Local Artists 2012
Bernhard
Pötscher
Österreich 2012
color
90
Minuten
OmeU / OmdU
Drehbuch
Bernhard Pötscher
Kamera
Bernhard Pötscher
Schnitt
Bernhard Pötscher
Ton/Sounddesign Atanas Tcholakov