Korida
Korida: Kampf zwischen zwei Stieren in einer Arena. Mehrmals jährlich
finden solche Kämpfe in Bosnien und Herzegowina statt und locken dabei ein paar hundert bis ein paar tausend Zuschauer an.
Konfessionelle und ethnische Konflikte gibt es dabei nicht – angeblich. Der Dokumentarfilm Korida begleitet mehrere Protagonistinnen
und Protagonisten auf ihrer bewegenden Reise durch die Welt der bisher kaum filmisch festgehaltenen bosnischen Stierkämpfe.
Siniša Vidović spürt dem Phänomen nach, das den Menschen in Bosnien-Herzegowina mehr Frieden gebracht haben soll als die Europäische
Union: ein rituelles Fest, das die verschiedenen Bevölkerungsgruppen der krisengeprägten Nachkriegsgesellschaft zusammenkommen
lässt, wenn die verehrten Stiere als Stellvertreter gegeneinander kämpfen. Doch: Was macht die Korida so anziehend? Und: Warum
vergessen die drei ehemals kriegführenden jugoslawischen Ethnien gerade hier ihre Differenzen?
The Korida is a traditional Bosnian bullfight carried out between the animals. Siniša Vidović tracks down the phenomenon,
which is meant to have brought more freedom to the people in Bosnia-Herzegovina than the European Union. At the arenas of
the Koridas, we get an unusual insight into a society that is struggling with forgiving each other their difficult past …
Director's Biography
SINIŠA VIDOVIĆ, Drehbuchautor und Regisseur, geb. in Rijeka.
Er studierte Film und Video an der Kunstuniversität Linz. Sein Abschlusskurzfilm Vater Morgana wurde weltweit auf renommierten
Festivals gezeigt und gewann den Preis für den besten Studentenfilm Österreichs 2008. Mit seiner Produktionsfirma Forafilm
konnte Vidović mehrere preisgekrönte Werbespots und Werbefilme produzieren. Korida ist sein erster Kinodokumentarfilm. Vidović
lebt und arbeitet in Linz. // Filme (Auswahl): Vater Morgana (2008, short; CE’08), Fallin Down – The A.Men (2013, short; CE’14),
Korida (2016, doc)
CROSSING EUROPE AWARDS
2016: CROSSING EUROPE Award – Local Artist
Local Artists 2016
Siniša
Vidović
Österreich 2016
color
87
Minuten
OmdU
Drehbuch
Siniša Vidović, Senad Halilbašić
Kamera
Lukas Kronsteiner, Siniša Vidović
Schnitt
Cordula Werner
Ton/Sounddesign Atanas Tcholakov
Musik Karwan Marouf
Mit
Renata, Stipe, Marko, Kinija, Mujaga
Produzent*innen
Arash T. Riahi, Karin C. Berger (Golden Girls Filmproduktion & Filmservices, AT)
Produktion
Golden Girls Filmproduktion & Filmservices Seidengasse 15/20 1070 Wien, Österreich office@goldengirls.at
www.goldengirls.at
Weltpremiere / World Premiere
Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2016
Award Winning Film 2016:
CROSSING EUROPE Award - Local Artist
Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2016
Award Winning Film 2016:
CROSSING EUROPE Award - Local Artist