Le Monde Vivant
The Living World
Le Monde Vivant ist ein Märchen für alle Altersgruppen - wobei es all
jene, die Sinn für intelligente Selbstironie und minimalistisch-trockenen Humor haben, umso mehr schätzen werden. Ein junger
Mann, Nicolas, verlässt das Haus seiner Eltern, um sich auf die Reise ins Ungewisse zu machen. Im Wald trifft er den Tapferen
Löwenritter, in Begleitung seines treuen Wappentieres. Der Löwe wird von einem freundlichen Labrador verkörpert, der sich
durch sein mächtiges Löwengebrüll ganz gut für die Rolle qualifizieren kann... Wie dem auch sei - es gelingt Green, uns davon
zu überzeugen, dass wir es hier mit einem echten mittelalterlichen Epos zu tun haben - und das, obwohl (oder vielleicht gerade
weil) die Ritter Alltagskleidung tragen und nicht selten in Umgangssprache verfallen.
Le Monde Vivant is a fairytale for everyone and all age groups - but one
that has special appeal for those of us with a preference for intellectual self-mockery and dry humorous minimalism. Green
adopts a deceptively faux-naif style in this enchanting story of enchantment. Raymond Queneau meets the Bresson of Lancelot
du Lac in an chivalric epic complete with ogres and lions.
European Panorama 2004
Eugéne Green
Frankreich / Belgien
2003
color
75 Minuten
OmeU
Drehbuch
Eugène Green
Kamera
Raphaël O. Byrne
Schnitt
Benoît de Clerck, Cheng Xiao Xing
Musik
Christina Pluhar, Damien Guillon
Mit Adrien Michaux,
Alexis Loret, Laurene Cheilan, Christelle Prot
Produktion
M.A.C.T. Productions 27 rue de Fleurus F-75006 Paris Frankreich
T +0033 1 45491010 mactprod@aol.com