Lost spaces
Martin Music taucht als One-Man-Filmproduktion in den urbanen Raum Rotterdams
und die dort übliche Praxis der Hausbesetzung (Squatting) ein. In nahezu schwebender Bewegung gleitet die Kamera durch Innenräume
und eröffnet uns so eine Sicht auf das persönliche Universum einiger Protagonisten dieser Squat-Szene. In einer Stadt sind
Raum und Zeit immer auch ökonomische Faktoren, wie sie sich beispielsweise schon in Kurzparkzonen und Parkuhren manifestieren.
Für gewisse Zeit Raum zu beanspruchen kostet Geld. Abseits der Immobilienwelt finanzieller Spekulationen sucht diese Arbeit
ökonomische Nichtorte auf und schildert individuelle Motivationen für eine Raumnahme, welche letztendlich mehr ist als die
unentgeltliche Nutzung eines Gebäudes. Es sind Träume und Ideale, die in den porträtierten Personen aufblitzen. (Siegfried
A. Fruhauf)
A one-man camera team on a discovery tour through „squatted“ houses in the
Netherlands. Filmmaker Martin Music is interested in why people prefer living abroad, away from free-market land; and if it
is still possible to experiment far away from the laboratory, in a world that becomes more and more fundamentalist about reality.
Local Artists 2008
Martin
Music
Österreich 2007
color
54
Minuten
Drehbuch Martin Music
Kamera Martin Music
Schnitt Martin Music
Musik
Benjamin Bassenonville
Produktion
www.martinmusic.at