Mama Celia
Ein intimes Portrait einer starken, widersprüchlichen und charismatischen
Frauenfigur zwischen den Welten. Celia Shiguango lebt unabhängig als Frau, Quichua, Heilerin und Hebamme im Regenwald Ecuadors
und stößt dabei oft an ihre Grenzen in einer Welt, in der sich inmitten des grünen Dickichts eine enge dörfliche Sphäre mit
wenig Perspektiven, sozialen Spannungen und Diskrepanzen von Traditionalismus und modernem Leben eröffnet. Die Dokumentation
entstand in nahem Vertrauensverhältnis und beruht stark auf Celias eigenen Ideen einer filmischen Selbstinszenierung.
An intimate portrait of a strong, contradictory and charismatic female figure between worlds. Celia Shiguango lives independently
as a woman, quichua, healer and midwife in the rainforest of Ecuador, often running into her limits in a world, in which a
narrow village world with few perspectives, social tensions and discrepancies between traditionalism and modern life open
up in the midst of the green woods. The documentary was created in a close relationship of trust and is strongly based on
Celia’s own ideas of a filmic self-portrayal.
Director's Biography
Christina Schmid, geboren 1982 in Lörrach, Deutschland, ist
ausgebildete Hebamme und hat zahlreiche Auslandsaufenthalte absolviert. Christine Schörkhuber, geboren 1982 in Steyr, lebt
und arbeitet als Installationskünstlerin, Musikerin und Videomacherin in Wien. MAMA CELIA (2015) ist ihr erstes gemeinsames
Filmprojekt.
Local Artists 2015
Christina
Schmid
Österreich / Ecuador
2015
color
28 Minuten
OmeU
Kamera
Christine Schörkhuber
Schnitt
Verena Mayrhofer
Ton/Sounddesign Reinhard Reisenzahn
Musik Celia Shiguango
Produzent*innen Christina Schmid