Mignon à croquer
Sweet enough to eat
Zu den Klängen von Camille Saint-Saëns‘ Karneval der Tiere entdeckt
eine Grundschullehrerin ihre animalische Seite. Ein Film mit starken Farben und wenigen Worten. (Maya McKechneay)
Each morning Laura B., a school teacher, pays great attention to the goings-on in the courtyard, watching attentively from
her window as mothers drop their children off at the school, giving them a bag with something nice to eat for the 10 o‘clock
break. On this particular morning, it is Loïc‘s mille-feuilles that attracts the teacher‘s attention. (Swiss Films)
Director's Biography
Lionel Baier, geboren 1975, dreht seit den Neunziger Jahren
Filme und leitet seit 2002 die Filmabteilung der Kunsthochschule ECAL in Lausanne. Gemeinsam mit den befreundeten Regiekollegen
Ursula Meier, die in seinen Filmen immer wieder kleinere Rollen spielt, und Jean-Stéphane Bron (Mais im Budeshuus) gilt er
als Proponent einer jungen welschschweizer Filmszene. Lionel Baier lebt in Paris.
Tribute 2009
Lionel
Baier
Schweiz 1999
color
11
Minuten
OmeU
Drehbuch
Lionel Baier
Kamera
Thomas Hardmeier
Schnitt
Christine Hoffet
Musik Camille
Saint-Saëns
Mit Sylvia Rotondo, Julien Beck, Rachel
Noël
Produktion
Ciné Manufacture CMS SA