Monumenti
Eine archaische Bronzegießerei im Herzen Tiranas, Albanien. Der 62-jährige
Bronzegießer Ladi Metani hat während der stalinistischen Diktatur kommunistische Symbolfiguren überlebensgroß in Bronze gegossen
– Stalins, Lenins, Maos, Hoxhas. Die Monumente von damals sind gefallen, neue sind entstanden. Der Film folgt dem Gießer Ladi
während des Baus des Monuments zur 100-jährigen Unabhängigkeit Albaniens. Und Ladi lässt in seine persönliche Welt blicken
– eine Welt fernab politischer Ideologien.
An archaic bronze foundry in Tirana, Albania. 60-year-old bronze founder
Ladi Metani used to cast opulent monuments on behalf of the regime during the communist dictatorship. They could not withstand
the change that came in the early nineties when they were pulled down and melted. Something new arose and Ladi found his own
way of self-expression after silent decades of oppression. A tribute to a man who strives for a pure form of life and inner
freedom independent of political ideologies. And the portrait of a country in transition.
Director's Biography
Eva Hausberger lebt als freischaffende Filmregisseurin in
Wien. Bis 2006 studierte sie Multimedia-Kunst in Salzburg und an der FAMU in Prag. Seit 2010 ist Hausberger vorwiegend als
Produktionsmanagerin und Regieassistentin im Bereich Spiel- und Dokumentarfilm tätig. // Filme (Auswahl): DIE LEIBERL DER
BARBARA WILDING (Ko-Regie Barbara Wilding, 2004, short), BILDEIN (2006, short), KOPFBALL (2008, short), MONUMENTI (2014, doc
/ CE Social Awareness Award – Local Artist)
CROSSING EUROPE AWARDS
2015: CROSSING EUROPE Social Awareness Award – Local Artist
Local Artists 2015
Eva
Hausberger
Österreich 2014
color
72
Minuten
OmeU
Drehbuch
Eva Hausberger
Kamera
Eva Hausberger
Schnitt Gerhard
Daurer
Ton/Sounddesign Sigrid Nagele, Eva Hausberger
Musik Peter Kutin
Mit
Vladimir Metani, Lumi Metani, Enri Metani, Vladimir Llakaj, Arben Muzha
Produzent*innen Eva Hausberger
Produktion
Eva Hausberger efeu@klingt.org