Podul Peste Tisa
The Bridge
Eine der Brücken über die Tisa - noch zur Zeit Österreich-Ungarns erbaut
- hat eine lange und komplizierte Geschichte. Die Brücke verbindet das rumänische Sighet und das ukrainische Slatina miteinander.
Mehrmals von Hochwassern mitgerissen, wurde sie das letzte Mal 1930 wieder aufgebaut, um schließlich den deutsch-ungarischen
Bomben gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zum Opfer zu fallen. 1998 beginnt der Wiederaufbau der Brücke mit EU-Geldern. Trotz
ihrer Fertigstellung im Jahr 2002 kann sie bis heute aber niemand passieren, weil es keinen Grenzposten gibt. Wenn in der
nächsten Erweiterungsrunde Rumänien in die EU aufgenommen wird, muss es das Schengener Abkommen ratifizieren und die Grenze
zur Ukraine strenger kontrollieren. Die Beziehungen zwischen Sighet und Slatina werden erneut Opfer der europäischen Geschichte
werden.
Bridges connect people, unless it is forbidden to cross them. And that is exactly
what is happening with the rebuilt bridge across the river Tisa, which is supposed to bring together relatives, friends and
former neighbours who have been divided throughout history by various political divisions. The film shows the long, often
absurd fight of local inhabitants and politicians on their way to reconnecting two towns again after 50 years of separation
- and their failure.
European Panorama 2005
Ileana Stanculescu
Rumänien / Deutschland
2004
color
75 Minuten
OmeU
Drehbuch
Ileana Stanculescu
Kamera
Nikola Wyrwich
Schnitt Klaudia
Begic
Musik Grupel Iza
Produktion
Ileana Stanculescu Poet Macedonski Str. 8 010591 Bukarest
Rumänien T +40 722 327496 ile-stancu@gmx.de