Problemat s komarite i drugi istorii
The mosquito problem an other stories
Der neue Film von Andrey Paounov erzählt humoristisch die wechselvolle
Geschichte eines bulgarischen Dorfes. Das Portrait, wie ein Puzzle strukturiert, zeigt einen osteuropäischen Ort namens Belene,
am Ufer der Donau gelegen, dem es nicht möglich war, dem Zerfall des Kommunismus zu entkommen. In den 60er Jahren wurde das
berüchtigtste stalinistische Konzentrationslager in Belene betrieben. 25 Jahre lang wird nun schon am zweiten bulgarischen
Kernkraftwerk gebaut, das, sollte es je fertig werden, einen Aufschwung für das Dorf bedeuten würde. Über dem verschlafenen,
Moskito-geplagten Dorf hängt eine dunkle Wolke der Vergangenheit, durch die die Bevölkerung sehnsüchtig und optimistisch in
die Zukunft blickt.
A small town and its hopeful citizens are about to embark on a bright new
journey. Massive rusty cranes, foreign investors and the joyful chants of cheerleaders carry the dream of a great nuclear
future. Disturbed only by gigantic stinging mosquitoes, the townsfolk celebrate the atomic hurray by engraving the nuclear
power plant logo on buildings and soup bowls. However, amidst the apparent atomic prosperity lies a past that no one wants
to remember. The world of the inhabitants is instantly transformed by ideologies, regimes and dreams of economic prosperity.
European
Panorama 2008
Andrey
Paounov
Bulgarien / Deutschland
/ USA 2007
color
100 Minuten
OmeU
Drehbuch
Andrey Paounov, Lilia Topouzova
Kamera
Boris Misskirkov, Georgi Bogdanov
Schnitt
Andrey Paounov, Orlin Ruewski
Mit
Penka Tsolova, Julia Ruzhgeva, Boyko Ruzhgev, Todor Pernikov, Padre Corrado Gasparo, Fernando Almaralis Diaz
Produktion
Produzentin Martichka Bozhilova Koproduktion ITVS International,
Filmtank Hamburg in Zusammenarbeit mit ARTE/ZDF AGITPROP 68, Budapesta Str. 1202 Sofia Bulgarien T +359 2 983 1411 F +359
2 983 1929 producer@agitprop.bg www.agitprop.bg