STAU - Jetzt geht‘s Los
Halle/Neustadt, ehemalige DDR, 1992: Thomas Heise dreht einen Film über
rechtsradikale Jugendliche, zeigt sie beim Kuchenbacken und Stiefelputzen, im Zug und auf der Straße, mit den Eltern am Wohnzimmertisch
und in der Disco. Die Eltern sind oft nicht einverstanden mit der neuen politischen Orientierung der Söhne, und sitzen doch
hilflos daneben, wenn diese ihre rechten Phrasen dreschen. STAU ist auch ein Film über die Elterngeneration, somit einer über
das Leben in der DDR und über soziale Netze, die nicht mehr greifen und vielleicht auch nie wirklich gegriffen haben. (Kinoreal)
Halle/Neustadt, former GDR, 1992: Thomas Heise shoots a film about radical right-wing youths, showing them baking cake and
cleaning boots, in the train and on the street, at the table with their parents and at the disco. The parents often do not
approve of their sons’ new political orientation, yet sit there helplessly when their sons spout right-wing phrases. STAU
is also a film about the parents’ generation and thus a film about life in the GDR and about social networks that no longer
hold and perhaps never did really hold.
Arbeitswelten | Working Worlds 2008
Thomas Heise
Deutschland 1992
color
85
Minuten
OmeU
Drehbuch
Thomas Heise
Kamera
Sebastian Richter
Schnitt
Karin Geiß
Produktion
ö Filmproduktion GmbH Frank Löprich & Katrin Schlösser
Prinzessinenstraße 16 10969 Berlin Deutschland T +49 30 6110 7575 F +49 30 2758 2872 mail@oefilm.de