Stradella
Edith Staubers Geräuschcollage aus immer neuen Sprach- und Melodiesequenzen,
Pausen und Rauschen vermag uns auf eine imaginierte Reise quer durch Europa mitzunehmen. Die analoge Frequenzanzeige des Transistorradios
Stradella zeigt unterschiedliche Orte – von Budapest bis Luxemburg, von Linz bis London – und die horizontalen Frequenzskalen
werden beim Sendersuchlauf gestreift. Scheinbar störende Rauschsequenzen bilden gemeinsam mit den klaren Tönen und Ansagen
der Radiosender ein Klangbild des vielsprachigen Europas. - Sowohl liebevolle Referenz an das analoge Rundfunkzeitalter als
auch eine schöne Analogie zum Festivaltitel Crossing Europe.
Both an affectionate reference to the era of analog radio and a beautiful
analogy for the title Crossing Europe, the 2011 festival trailer takes us along on an imaginary journey forming the sound
of multilingual Europe.
Director's Biography
Edith Stauber, geb. 1968 in Linz. Ausbildung zur Tischlerin,
Filmvorführerin und Studium an der Kunstuniversität Linz. Seit 1995 Arbeiten im Bereich Dokumentar- und Animationsfilm. 2008
Landeskulturpreis OÖ / Sparte Film.
Filme (Auswahl): Oma`s Stimme (1995), Die Zeit ist da (2001, in Zusammenarbeit mit Michaela Mair), Über eine Strasse (2004, in Zusammenarbeit mit Michaela Mair), Eintritt zum Paradies um 3€20 (2008, KF; CE '08)
Filme (Auswahl): Oma`s Stimme (1995), Die Zeit ist da (2001, in Zusammenarbeit mit Michaela Mair), Über eine Strasse (2004, in Zusammenarbeit mit Michaela Mair), Eintritt zum Paradies um 3€20 (2008, KF; CE '08)
Local Artists 2019
Edith
Stauber
Österreich 2011
color
1
Minuten
Screenings / Tickets
Zum Kauf von Tickets klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin.