Šta ja znam
What do I know
Als Rückblick auf das Artist in Residence Programm 2007 präsentieren
wir Šta ja znam von Šejla Kamerić auf 35mm. Die Produktion wurde vom OK im Rahmen des AIR Programmes und maßgeblich von der
ERSTE BANK durch einen Ankauf für die Sammlung unterstützt. What Do I Know beschäftigt sich mit einer weiter zurück liegenden
Vergangenheit, der Zeit, als ihre Großeltern noch jung waren. Schauplatz ist das Haus des Großvaters in Sarajevo, der im Erdgeschoß
ein Café betrieben und im Obergeschoß gewohnt hatte. In dem heute leer stehenden Gebäude scheint die Zeit stehen geblieben
zu sein: Möbel, Tapeten, Geschirr und sonstiger Hausrat atmen ausnahmslos den Geist der 50er Jahre. Mittels Großaufnahmen
und langsamer, von leiser Klaviermusik unterlegten Kamerafahrten durch die verlassenen Räume wird das Haus zum Stilleben seiner
selbst. Dazwischen treten Kinder auf, die in historischen Kostümen die Erwachsenen von damals spielen. Drei verschiedene,
ineinander greifende Liebesgeschichten mit unglücklichem bzw. tödlichem Ausgang werden kurz angedeutet. (Anselm Wagner)
In and around a house love stories intertwine. One leads to another. The ghosts of love are left behind to seek the answers
to the same question: ‘What do I know about love?’ The story was written as a memento to other people’s loves that I have
not witnessed. The house in the story is real. (Šejla Kamerić)
2008
Sejla
Kameric
Bosnien und Herzegowina 2007
color
15
Minuten
OmeU
Drehbuch
Šejla Kameric
Kamera
Vladimir Trivic
Schnitt Timur
Makarevic
Musik Dušan Vranic
Mit Dilka Buljina, Nermina Buljina, Aldijana Suljic, Emir Lilic, Tarik Lagumdžija,
Nermin Zvizdic, Ana Luna Vranic Džeba
Produktion
SCCA/pro.ba Husrefa Redžica 20 71000 Sarajevo Bosnien und Herzegowina T +387 33 444 535 office@pro.ba
www.pro.ba www.scca.ba