Trolljegeren
The Troll Hunter
Ein Kamerateam macht Jagd auf einen mutmaßlichen Bärenwilderer und findet
stattdessen heraus, dass Trolle froh und munter durch die norwegische Bergwelt stapfen. Gemeinsam mit dem geheim operierenden
Regierungsangestellten Hans gehen sie auf die Suche nach den mythischen Kreaturen und schweben schon bald in Lebensgefahr.
Regisseur André Øvredal gelingt mit Trolljegeren eine spannende, unterhaltsame und hintersinnige Mockumentary, die Troll-Mythen
so liebevoll wie orthodox in die Gegenwart katapultiert. So erfährt man unter anderem, dass der hohe Kalziumgehalt im Trollblut
dafür verantwortlich ist, dass sie bei Einfall von Tageslicht entweder versteinern oder explodieren. Und dass Trolle ausschließlich
Christen fressen. Reinstes Edutainment also. (Markus Keuschnigg)
The ingredients may occasionally be familiar, but it always has another
surprise up its sleeve, and its basis in dark fairy tales makes it all the more impressive that the film achieves the basic
goal of any found-footage feature: You never stop believing what you’re seeing. (Michael Gingold, Fangoria) You know the illusion
is working when the characters walk into a big empty cave midway through the movie and the audience holds its collective breath.
(Peter Debruge, Variety)
Director's Biography
André Øvredal, geb. 1973. Studierte am Brooks Institut
für Fotografie und Film in Kalifornien, machte sich weit über Norwegen hinaus einen Namen mit seinen fast zweihundert Werbefilmen.
Seine Kurzfilme wurden mehrfach ausgezeichnet. Trolljegeren ist sein erster Langspielfilm.
Filme (Auswahl): Future Murder (Co-Regie; R: Norman Lesperance, 1997), Trolljegeren (The Troll Hunter, 2010)
Filme (Auswahl): Future Murder (Co-Regie; R: Norman Lesperance, 1997), Trolljegeren (The Troll Hunter, 2010)
Nachtsicht | Night Sight 2011
André Øvredal
Norwegen 2010
color
103
Minuten
OmeU
Drehbuch
André Øvredal
Kamera
Hallvard Bræin
Schnitt Per
Erik Eriksen
Ton/Sounddesign Baard Haugan Ingebretsen
Musik Riviera, Johan Husvik, Henrik Hawor
Mit
Otto Jespersen, Hans Morten Hansen, Tomas Alf Larsen, Johanna Mørck, Knut Nærum, Robert Stoltenberg, Glenn Erland Tosterud
Produktion
Filmkameratene AS PO Box 629, Sentrum Dronningens Gate 8A
0106 Oslo Norwegen T +47 2335 5300 F +47 2335 5301 film@filmkameratene.no www.filmkameratene.no