Un autre homme
Another Man
François versucht sich mit seiner Freundin am idyllischen Landleben.
Sie arbeitet als Lehrerin. François, der studierte Mediävist, beginnt als Filmkritiker eines Lokalblatts. Weil er vom Kino
nichts versteht, schreibt er seine Besprechungen aus einer Monatszeitschrift ab. Bei einer Pressevorführung in Lausanne begegnet
François der klugen, aber zynischen Filmkritikerin Rosa Rouge (gespielt von Baier-Regular Natacha Koutchoumov), die seine
Unsicherheit für ihre Zwecke ausnutzt. (Maya McKechneay) „Kritiker wie Serge Daney oder Jean-Luis Comolli waren für mich als
Einflüsse ebenso wichtig wie Regisseure. Manche Regisseure wiederum, die ich bewundere, waren früher Filmkritiker: Truffaut
oder Rohmer. Ich würde nicht sagen, dass Un autre homme ein Film über Kritiker ist. Er spielt im Kritiker-Milieu und wiegt
verschiedene Positionen gegeneinander ab. Die naive Position von François und die von Rosa Rouge, die zwar klug ist, aber
das Kino nicht liebt. Der Kritiker, mit dessen Haltung ich am ehesten sympathisiere, kommt im Film als Person gar nicht vor:
Es ist der, dessen Texte François aus der Zeitschrift „Travelling“ kopiert.“ (Lionel Baier im Interview mit Maya McKechneay)
The third feature by Lionel Baier is an intellectual satire on the profession of film critic through the entertaining adventures
of an aimless young man. Baier, who says that this film is his most personal, takes recourse to film noir, but gives his own
turn to this game of desire and deception. Inspired by a book by the Swiss painter Félix Vallotton about an art critic and
murderer, Baier is primarily interested in the harsh, insensitive sides of desire, which are expressed in the film in sharp
contrasts between city and countryside, truth and lies, lust and love. (IFFR Rotterdam)
Director's Biography
Lionel Baier, geboren 1975, dreht seit den Neunziger Jahren
Filme und leitet seit 2002 die Filmabteilung der Kunsthochschule ECAL in Lausanne. Gemeinsam mit den befreundeten Regiekollegen
Ursula Meier, die in seinen Filmen immer wieder kleinere Rollen spielt, und Jean-Stéphane Bron (Mais im Budeshuus) gilt er
als Proponent einer jungen welschschweizer Filmszene. Lionel Baier lebt in Paris.
Tribute 2009
Lionel
Baier
Schweiz 2008
black & white
89 Minuten
OmeU
Drehbuch
Lionel Baier
Kamera
Lionel Baier
Schnitt Pauline
Gaillard
Musik Karol Szymanowski
Mit Robin Harsch, Natacha Koutchoumov, Elodie Weber, Georges-Henri Dépraz, Brigitte
Jordan, Olivia Csiky Trnka, Bulle Ogier
Produktion
Produzent Robert Boner Koproduktion Télévision Suisse Romande, SRG SSR idée suisse Saga Production
6 rue Mauborget 1003 Lausanne Schweiz T +41 21 311 9570 F +41 21 311 9572 info@sagaproduction.ch www.sagaproduction.ch