Unten
Der Dokumentarfilmer Djordje Čenić begibt sich auf eine autobiografische
Zeitreise, die Mitte der Siebzigerjahre im jugoslawischen „Gastarbeitermilieu“ in Linz beginnt und ihn in sein kriegszerstörtes
Heimatdorf im heutigen Kroatien führt. In teils absurd komischen, teils tragischen Episoden, die von kleinen Triumphen und
großen Niederlagen, von Heimweh und Klassengegensätzen erzählen, gewährt uns Čenić tiefe Einblicke in seine Familiengeschichte
und illustriert dabei den Spagat zwischen „oben“ und „unten“, der exemplarisch für Generationen von Gastarbeiterinnen und
Gastarbeitern steht.
The documentary filmmaker Djordje Čenić sets out on an autobiographical
journey through time, which begins in the mid-seventies in the Yugoslavian “guest worker milieu” in Linz and leads him to
his original home town, which was destroyed by war, in today’s Croatia. In sometimes absurdly comical, sometimes tragic episodes
telling of minor triumphs and major defeats, of homesickness and class oppositions, Čenić allows us deep insights into his
family history, thereby illustrating the balancing act between “above” and “below”, exemplifying generations of guest workers.
Director's Biography
DJORDJE ČENIĆ geb. 1975 in Linz als „Gastarbajterkind“.
Er lebt in Salzburg und arbeitet als Historiker, Musiker und Filmemacher. // Filme (Auswahl): Der Zeremonienmeister (Co- Regie
Simon Loidl, 2000, short doc), Romski Bal (Co-Regie Dominik Spritzendorfer, 2006,doc), Gastarbajteri (Co-Regie Sabine Fuchs,
Simon Loidl, 2007, doc), Unten (2016, doc)
HERMANN PESECKAS, geb. 1950 in Deutschland, Filmemacher und Gründungsmitglied der Plattform Studio West – Independent Film. // Filme (Auswahl): Letzte Hoffnung Spanien. Protokoll e einer Odyssee (Co-Regie Karin Helml, 2006, doc), Im Ghetto. Die Roma von Stolipinovo (2009, doc), In meinen Adern fliesst kasachischer Tee (2013, doc), Unten (2016, doc)
HERMANN PESECKAS, geb. 1950 in Deutschland, Filmemacher und Gründungsmitglied der Plattform Studio West – Independent Film. // Filme (Auswahl): Letzte Hoffnung Spanien. Protokoll e einer Odyssee (Co-Regie Karin Helml, 2006, doc), Im Ghetto. Die Roma von Stolipinovo (2009, doc), In meinen Adern fliesst kasachischer Tee (2013, doc), Unten (2016, doc)
CROSSING EUROPE AWARDS
2016: CROSSING EUROPE Social Awareness Award – Local Artist
Local Artists 2016
Djordje
Čenić, Herman Peseckas
Österreich 2016
color
87
Minuten
OmdU
Drehbuch
Djordje Čenić, Hermann Peseckas
Kamera
Hermann Peseckas, Djordje Čenić
Schnitt
Dominik Spritzendorfer
Musik
Djoki Django (Djordje Čenić)
Produzent*innen
Djordje Čenić (AT)
Produktion
Djordje Čenić
Maxglaner Hauptstraße 19a 5020 Salzburg djordjecenic55@yahoo.com
Premierenstatus / Premiere Status
World Premiere
Award Winning Film 2016:
CROSSING EUROPE Social Awareness Award - Local Artist
World Premiere
Award Winning Film 2016:
CROSSING EUROPE Social Awareness Award - Local Artist