KEIN HALBES LEBEN / No Half Life

Der Dokumentarfilm “Kein halbes Leben” erzählt von der besonderen Beziehung zwischen Mensch und Hund. Meine Mutter Renate (57) sagt, dass nur die Hunde ihr halfen den Tod meines Vaters zu überwinden. Was kann der Hund was der Mensch nicht zu können vermag? Ich begebe mich auf eine persönliche Suche und werfe dabei einen intimen Blick auf die drei sehr unterschiedlichen, hündischen Lebenswelten meiner ProtagonistInnen Kerstin (24), Florian (29) und Renate – meiner Mutter. Trotz ihrer scheinbaren großen Unterschiedlichkeit, haben sie etwas gemeinsam: Sie mussten schwere menschliche Verluste in ihrem Leben überwinden. Gleichzeitig finden sie alle eine besondere Form der Erfüllung in der Beziehung zu ihren Hunden. Und schließlich wagen sie, gemeinsam mit ihren vierbeinigen GefährtInnen, einen Blick in die Zukunft. (Sybille Bauer)
Sybille Bauer
Born 1989 in Linz, filmmaker and media artist. Sybille Bauer completed her theater, film and media studies at Vienna University, and is about to finish her Master’s in “time-based media” (“Zeitbasierte Medien”) at the University of Art and Design, Linz. She lives and works in Vienna and Linz.
Films Selection: Kein halbes Leben (No Half Life, 2018, doc) — Mein Befinden ist gut, nur zeitlich sehr begrenzt (My condition is good but temporarily limited, 2016, doc short; CE’16) — Die übrigen Mädchen (2016, doc short) — Des Films Ende (2015, doc short) — Mariedl (2014, doc short; CE’15)
Local Artists
2018
Sybille Bauer
Österreich 2018
DCP / color
70 Minuten
Deutsch
OmeU
- Drehbuch
- Sybille Bauer
- Kamera
- Marie-Thérèse Zumtobel
- Schnitt
- Anna Grenzfurthner
- Ton
- Ben Palier, Nora Czamier, Simon Spitzer, Ken Rischard, Theda Schifferdecker
- Mit
- Renate Bauer, Kerstin Brüstl, Florian Grill
- ProduzentInnen
- Lixi Frank
Weltpremiere / World Premiere
Diagonale 2018