AMIN

Vor neun Jahren kam Amin aus dem Senegal zum Arbeiten nach Frankreich, zurück blieben seine Frau Aïsha und ihre drei Kinder. Seine Arbeit ist sein Leben, seine Freunde die Männer, die mit ihm gemeinsam wohnen. Aïsha sieht ihren Mann nur ein- oder zweimal pro Jahr, für wenige Wochen. Sie akzeptiert diese Situation als Notwendigkeit; das Geld, das Amin heimschickt, versorgt im Senegal mehrere Menschen. Eines Tages begegnet Amin der Krankenschwester Gabrielle und eine Affäre beginnt. Anfangs ist Amin reserviert; da ist einerseits die Sprachbarriere, und außerdem seine gewohnte Zurückhaltung. Amin weiß, dass er wachsam bleiben muss …
Philippe Faucon
Philippe Faucon was born in Oujda, Morocco, in 1958, as a son of French parents. He studied in Aix-en-Provence. Many of his works are about society issues like homosexuality and the problems of migrants in France. His first six films were produced by Humbert Balsan. In 2005, he founded Istiqlal Films with Yasmina Nini-Faucon.
Film Selection: Amin (2018) - Fatima (2015) - La désintégration (The Disintegration, 2011) - Dans la vie (Two Ladies, 2007) - La trahison (The Betrayal, 2005) - Samia (2000)
European Panorama Fiction
Philippe Faucon
Frankreich 2018
91 Minuten
Französisch/Wolof
OmeU
- Drehbuch
- Philippe Faucon, Yasmina Nini-Faucon, Mustapha Kharmoudi
- Kamera
- Laurent Fénart
- Schnitt
- Sophie Mandonnet, Matilde Grosjean
- Ton
- Pascal Ribier
- Musik
- Amine Bouhafa
- Mit
- Moustapha Mbengue, Emmanuelle Devos, Marème N’Diaye, Noureddine Benallouche, Moustapha Naham, Jalal Quarriwa, Fantine Harduin, Samuel Churin
- ProduzentInnen
- Olivier Pere, Yasmina Nini-Faucon, Rémi Buran, Philippe Faucon
- Produktion
Istiqlal Films
- Weltvertrieb
Pyramide International
Weltpremiere / World Premiere
Cannes Film Festival 2018
Premierenstatus / Premiere Status
Austrian Premiere