MAR NERO / Black Sea

Nach dem Tod seines Vaters engagiert Enrico die junge Rumänin Angela (Dorotheea Petr) als Haushaltshilfe und Gesellschafterin für seine kränkliche Mutter Gemma (Ilaria Occhini), die nahe Florenz lebt. Verbittert über den Tod ihres Mannes und die fehlende Zuwendung ihres Sohnes, kann die alte Dame diesem Engagement zunächst nichts abgewinnen. Nach schwierigem Start gewöhnen sich die ungleichen Frauen aber aneinander, und Gemma entwickelt unerwartet Zuneigung für die junge Rumänin. Als Angela wochenlang nichts mehr von ihrem Mann in Rumänien hört und beschließt, in ihre Heimat zu reisen, stellt dies die Freundschaft der Frauen auf eine harte Probe.
Federico Bondi
Born in 1975, Federico Bondi is a director, editor and screenwriter from Italy. He studied literature and philosophy in Florence. After completing several documentaries, his first feature film “Black Sea” (2008) premiered at Locarno Festival in competition, winning three awards: Best Actress for Ilaria Occhini, the Prize of the Ecumenical Jury, and the Youth Jury Prize.
Film Selection: Educazione affettiva (2013, doc) — Mar nero (Black Sea, 2008) — L’uomo planetario. L’utopia di Ernesto Balducci (2005, doc) — La ruta del cafè (2004, doc) — Soste Japan (2002, mid-length doc)
Spotlight
2018
Federico Bondi
Italien / Rumänien / Frankreich 2008
35 mm / color
95 Minuten
Italienisch / Rumänisch
OmeU
- Drehbuch
- Federico Bondi, Ugo Chiti
- Kamera
- Gigi Martinucci
- Schnitt
- Ilaria Fraioli
- Musik
- Enzo Casucci, Guy Klucevsek
- Mit
- Ilaria Occhini, Dorotheea Petre, Corso Salani, Vlad Ivanov
- ProduzentInnen
- Francesco Pamphili, Ada Solomon, Giorgia Priolo
- Produktion
Film Kairos, Rai Cinema, HiFilm Productions, Manigolda Film- Weltvertrieb
Film Kairos
Weltpremiere / World Premiere
Locarno Festival 2008