European Panorama Documentary
Covid-19-Update: Im März 2020 musste die 17. Ausgabe von Crossing Europe Filmfestival Linz aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt werden. Das für 2020 geplante Festivalprogramm ist zu Dokumentationszwecken HIER abrufbar. Mit „Crossing Europe 2020 – EXTRACTS“ präsentiert Crossing Europe von April bis Dezember 2020 ein mehrteiliges Alternativprogramm mit Online-Angebot und einer Reihe von physischen Events im Kino.
Im Rahmen von „EXTRACTS: Festivalpremieren im City-Kino“ werden ausgewählte Filme dieser Sektion aus dem Programm der abgesagten Festivalausgabe aufgeführt. Details HIER.
| Filme der Sektion EUROPEAN PANORAMA DOCUMENTARY |
- ALLTID AMBER / ALWAYS AMBER (Lia Hietala, Hannah Reinikainen, SE 2020)
- FORMAN VS. FORMAN (Helena Třeštíková, Jakub Hejna, CZ/FR 2019)
- GUNDERMANN REVIER / COAL-COUNTRY SONG. GUNDERMANN (Grit Lemke, DE 2019)
- RAJ NA ZEMI / PARADISE ON EARTH (Jaro Vojtek, SK 2019)
- SÄSONG / RIDGE (John Skoog, SE 2019)
- THE SOUND IS INNOCENT (Johana Ožvold, CZ/FR/SK 2019)
- SZABAD EGYETEM / THE FREE UNIVERSITY (Jonathan Hunter, Lucie Janotová, HU 2019)
- SZÉL VISZI / DOWNSTREAM (Máté Bartha, HU 2019)
- IL VARCO / ONCE MORE UNTO THE BREACH (Federico Ferrone, Michele Manzolini, IT 2019)
- WHITE RIOT (Rubika Shah, GB 2019)
- ZORJANA HOROBRAJA / ZORYANA HOROBRAYA (Elita Kļaviņa, LV 2019)