Pressemitteilungen 2023

Medieninformation #7/23

Festivalbilanz 2023
02.05.2023
Das 20. Crossing Europe Filmfestival kann als schöner Erfolg verbucht werden. Von 26. April bis 1. Mai ermöglichte Österreichs drittgrößtes Filmfestival dem Publikum mit 139 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus 45 Ländern eine filmische Reise von Grönland bis ans Schwarze Meer. Präsentiert wurden unkonventionelle, sozialkritische sowie künstlerisch ambitionierte Perspektiven einer jungen Generation europäischer Filmemacher*innen, darunter 18 Weltpremieren und 77 Österreichpremieren.

Medieninformation #6/23

Festivalpreise 2023
30.04.2023
Die Preisverleihung der 20. Ausgabe von CROSSING EUROPE Filmfestival Linz fand heute im Ursulinensaal im OK Linz statt, Miriam Hie führte durch den stimmungsvollen Abend.  

Medieninformation #5/23

Festivalprogramm 2023
13.04.2023
139 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 45 Ländern ermöglichen dem Publikum im Jubiläumsjahr eine filmische Reise von Grönland bis ans Schwarze Meer, zeigen unkonventionelle, sozialkritische sowie künstlerisch ambitionierte Perspektiven der jungen Generation von Filmemacher*innen aus Europa und bieten Anstoß zur unmittelbaren Auseinandersetzung mit der europäischen Gegenwartsgesellschaft.

Medieninformation #4/23

Eröffnungsfilme 2023 | Anniversary Pic[k]s & Jubiläums-Open Air (20.4.) | VOD-Partnerkollektionen | YAAAS! Close-Up, Workshoprally & Jugendjury | Nightline: Line-up 2023
03.04.2023
In dieser Medieninfo präsentieren wir die Eröffnungsfilme 2023. Zudem werden als Anniversary Pic[k]s zwei Highlights aus den CROSSING EUROPE-Anfangsjahren erneut auf der großen Leinwand gezeigt, einer davon im Rahmen eines Open Airs beim Lentos Kunstmuseum am 20. April. Mit CROSSING EUROPE @HOME gibt es weiters wieder die Möglichkeit, mit VOD-Angeboten ein Stück Festival zuhause zu erleben. Außerdem: Details zu YAAAS! Close-Up, Workshoprally und Jugendjury und Nightline Line-up 2023.

Medieninformation #3/23

Festivaltrailer 2023 | Architektur und Gesellschaft: Ganz schön hässlich | Golden Bag Schaufenster-Contest
15.03.2023
In dieser Medieninfo präsentieren wir den Festivaltrailer 2023 und geben die ersten Filmhighlights aus der Programmsektion Architektur und Gesellschaft (2023: Ganz schön hässlich) bekannt. Zudem können sich Linzer Shops bis 7. April zur Teilnahme für den diesjährigen GOLDEN BAG Schaufenster-Contest anmelden.

Medieninformation #2/23

Arbeitswelten 2023: Kunst ist auch nur ein Job | YAAAS! Competition & Schulvorstellungen | Cinema Next Europe Club
28.02.2023
In dieser Medieninfo geben wir die ersten Filmhighlights aus der Programmsektion Arbeitswelten (2023l: Kunst ist auch nur ein Job) und der YAAAS! Competition bekannt. Zudem können sich in Österreich lebende junge Filmschaffende noch bis 12. März für den Cinema Next Europe Club bewerben.

Medieninformation #1/23

Tribute 2023: Angeliki Papoulia (GR) | MIOB: Festivalarbeit auf europäischer Ebene
30.01.2023
In dieser Medieninformation dürfen wir eines der ersten Festivalhighlights bekanntgeben: Der diesjährige Tribute-Gast ist die preisgekrönte griechische Schauspielerin und Theaterregisseurin Angeliki Papoulia. Zudem geben wir einen Überblick zu unserer Festivalarbeit auf europäischer Ebene im Rahmen des Festivalnetzwerks MIOB | MOVING IMAGES - OPEN BORDERS.

Pressemitteilungen 2022

Medieninformation #9/22

Save the Date: 20. CROSSING EUROPE von 26. April – 1. Mai 2023 | Festivaljubiläum 2023: 19 erfolgreiche Jahre in Zahlen | Filmeinreichungen noch bis 9. Jänner 2023 möglich
14.12.2022
Im April 2023 gibt es Grund zum Feiern: CROSSING EUROPE Filmfestival Linz findet zum 20. Mal statt und positioniert Linz von 26. April bis 1. Mai einmal mehr als cinephilen Treffpunkt für europäisches Kino mit besonderem Augenmerk auf die junge Generation europäischer Filmemacher*innen.

Medieninformation #8/22

10 JAHRE Forum Österreichischer Filmfestivals und gemeinsames Fair-Pay-Entlohnungsziel
03.11.2022
Das FÖFF (Forum Österreichischer Filmfestivals) war 2012 — mitinitiiert von CROSSING EUROPE — mit dem Ziel gegründet worden,  Filmfestivals in Österreich stärker zu vernetzen und die angespannte Fördersituation zu ändern. Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums formulierte die Interessengemeinschaft jetzt zentrale Arbeitsbereiche für die kommenden Jahre: Good-Practice-Modelle für nachhaltige Festivalarbeit, Teuerungsausgleich und eine Neuauflage des 2016 erstmals veröffentlichten „Festivalreports Österreich“.

Medieninformation #7/22

Festivalbilanz 2022
03.05.2022
Sechs Tage lang präsentierte Österreichs drittgrößtes Filmfestival – nach Viennale und Diagonale – dem Kinopublikum Lebenswelten und neue Blickwinkel aus ganz Europa. Das Programm bot 148 handverlesene Spiel- und Dokumentarfilme aus mehr als 30 Ländern, mit aktuellen gesellschaftspolitischen aber auch künstlerisch-exzentrischen Arbeiten, Highlights der laufenden Festivalsaison und regionalem Filmschaffen. Nach einem gefühlt sehr langen Corona-Winter war das Comeback des Crossing Europe-Festivalspirits in der ganzen Linzer Innenstadt zu spüren.

Medieninformation #6/22

Festivalpreise 2022
01.05.2022
Die Preisverleihung der 19. Ausgabe von CROSSING EUROPE Filmfestival Linz fand heute im Ursulinensaal im OÖ Kulturquartier statt, durch den atmosphärischen Abend führte Karin Schmid.

Medieninformation #5/22

Festivalprogramm 2022
12.04.2022
Das Filmprogramm der 19. Ausgabe von CROSSING EUROPE präsentiert Lebenswelten aus ganz Europa. Sechs Tage lang warten 148 aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme aus 34 Ländern darauf entdeckt zu werden, mit Highlights der Festivalsaison, innovativem Autor*innenkino und regionalem Filmschaffen.

Medieninformation #4/22

Eröffnungsfilme & Abschlussfilm 2022 | Gesellschaftspolitische Filmhighlights | Filmkollektion auf filmfriend.at | YAAAS! Workshoprally, Close-Up & Jugendjury | Nightline | GOLDEN BAG Schaufensteraktion
29.03.2022
In dieser Medieninformation präsentieren wir die Eröffnungsfilme und den Abschlussfilm 2022, einige gesellschaftspolitische Filmhighlights, eine CROSSING EUROPE Filmkollektion auf filmfriend.at, neue Infos zur YAAAS!-Jugendschiene, die Acts und Spielzeiten der Nightline sowie die GOLDEN BAG Schaufensteraktion.

Medieninformation #3/22

Festivaltrailer | Architektur und Gesellschaft: BODEN FÜR ALLE! | Cinema Next Europe Club
14.03.2022
In dieser Medieninformation präsentieren wir Ihnen den Festivaltrailer 2022 und geben zwei Filme der Programmschiene Architektur und Gesellschaft bekannt. Zudem können sich noch bis zum 27. März junge Filmschaffende aus Österreich für den Cinema Next Europe Club bei CROSSING EUROPE 2022 bewerben.

Medieninformation #2/22

Arbeitswelten 2022: Care | YAAAS! Competition & Schulvorstellungen
23.02.2022
Die 19. Ausgabe von CROSSING EUROPE Filmfestival Linz findet heuer von 27. April bis 2. Mai 2022 statt, in der heutigen Medieninformation präsentieren wir eine Vorschau auf einige Festivalelemente und Filmhighlights.

Medieninformation #1/22

Erste Festivalinfos | Tribute 2022: Fabrice du Welz | Local Artists Special: Dietmar Brehm
03.02.2022
Linz wird wieder zum Knotenpunkt des europäischen Kinos: Die 19. Ausgabe von CROSSING EUROPE Filmfestival findet heuer von 27. April bis 2. Mai 2022 statt. Aktuell befindet sich das Festivalteam – unter neuer Leitung von Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler – in der finalen Phase der Programmauswahl.