Bitte beachten: für die europäischen Programmsektionen können ausschließlich Langfilme (ab 60 Minuten) eingereicht werden. Kurzfilme werden für diese Programmsektionen nicht angenommen.
Seit 2004 verschreibt sich CROSSING EUROPE Filmfestival Linz jährlich der Vielgestaltigkeit des zeitgenössischen Kinos aus Europa. Bei der Programmauswahl spielen neben neuen Erzählformen und innovativer künstlerischer Gestaltung auch aktuelle, gesellschaftspolitische Themen sowie die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen europäischen Lebenswelten eine maßgebliche Rolle. Zudem soll Filmen aus Ländern eine Plattform gegeben werden, die im regulären Kinobetrieb selten oder nie einen Platz finden.
Was ist mit “Europäischer Film” gemeint?
Dem Crossing Europe Festival-Reglement gemäß gilt ein Film dann als „europäisch“, wenn dieser in einem der Länder des Kontinents (ko-)produziert wurde. Darüber hinaus sollte die Handlung des Films Geschichten aus, im Zusammenhang mit oder über Europa erzählen.Hier finden Sie Informationen zu den CROSSING EUROPE Festivalpreisen.
Überblick Filmeinreichung
Deadline für Filmeinreichungen: 9. Jänner 2023Einreichgebühr: Es gibt keine Einreichgebühr.
Wie wird ein Film eingereicht?
Um einen Film einzureichen muss das nachfolgende Online-Einreichformular vollständig ausgefüllt und vor Ablaufen der Einreichfrist abgeschickt werden. Der Sichtungslink für den eingereichten Film (bitte in das dafür vorgesehene Feld im Einreichformular eintragen) sollte zumindest bis einschließlich 28. Februar gültig sein. Eine erfolgreiche Einreichung bedeutet nicht automatisch die Aufnahme des Films in das Festivalprogramm.
Reglement und Richtlinien:
Bitte lesen Sie das Reglement sowie die Informationen zur Einreichung aufmerksam und füllen Sie das Formular sorgfältig aus.
Beachten Sie, dass die Informationen, die im Formular eingetragen werden, im Fall einer Auswahl des eingereichten Films für
das Festivalprogramm 2023, für die Festivalwebsite/das Festivalmagazin verwendet werden.
Reglement
Filme, die für die CROSSING EUROPE Programmsektionen European Competition (Fiction, Documentary & YAAAS!), European Panorama und European Panorama Specials (Architektur und Gesellschaft, Arbeitswelten ) eingereicht werden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Ausschließlich Langfilme (Spiel- und Dokumentarfilme, keine Einschränkung das Genre betreffend), ab einer Laufzeit von 60 Minuten
- Es muss sich um einen “europäischen” Film laut CROSSING EUROPE Reglement handeln (Definition siehe oben).
- Produktionsjahr des Films: 2022 oder 2023
- Premierenstatus: Die Österreichpremiere bei CROSSING EUROPE ist Voraussetzung. Der Film wurde/wird vor CROSSING EUROPE im April 2023 nicht in Österreich gezeigt oder ausgestrahlt.
- Im Falle der Aufnahme des eingereichten Films ins Festivalprogramm: Für das Festivalprogramm ausgewählte Filme werden in Originalfassung mit englischen (in wenigen Ausnahmen sofern vorhanden: mit deutschen) Untertiteln gezeigt.
- Im Falle der Aufnahme des eingereichten Films ins Festivalprogramm: Das Standard-Vorführformat für Langfilme beim Festival ist DCP. In Ausnahmefällen können wir nach Rücksprache Filme auch von 35mm zeigen.
Wichtige Informationen
- Es gibt keine Einreichgebühr.
- Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie das Einreichformular vollständig ausfüllen und erfolgreich abschicken. Sie erhalten am Ende des Einreichprozesses, also nach Absenden des Formulars, eine Bestätigung via E-Mail über die abgeschlossene Einreichung (Bitte ggf. Spam-Folder überprüfen!). Abgeschickte Einreichungen können jedoch nicht mehr von Ihnen bearbeitet werden.
- Sie haben die Möglichkeit, begonnene Einreichvorgänge zu speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu vervollständigen.
- Sie können mehr als einen Film zum Festival einreichen, müssen aber für jeden einzelnen Film ein vollständig ausgefülltes Einreichformular abschicken.
- Sollte der von Ihnen eingereichte Film für das CROSSING EUROPE Festivalprogramm ausgewählt werden, erhalten Sie von der Festivalorganisation
eine Benachrichtigung mit einer Einladung für den Film (via E-Mail, spätestens Anfang März 2023).
Für eingereichte Filme, die NICHT in das Festivalprogramm aufgenommen werden, können wir aus organisatorischen Gründen KEINE Benachrichtigungen aussenden – wir bitten um Ihr Verständnis! - Das Festival behält sich vor über die Programmsektion, in der der eingereichte Film gezeigt werden soll, zu entscheiden.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass CROSSING EUROPE sich nicht verpflichtet Feedback oder Begründungen für die Auswahlentscheidung zu geben. Die letztlich getroffene Filmauswahl unterliegt vielfältigen Kriterien.
- Mit der Einreichung eines Films erklären Sie sich mit den auf dieser Seite festgehaltenen CROSSING EUROPE Richtlinien und dem Reglement einverstanden.
Bei Fragen zur Filmeinreichung kontaktieren Sie uns gerne unter .
Um einen Film für CROSSING EUROPE 2023 einzureichen, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte beachten Sie, dass Accounts aus den Vorjahren noch gültig sind. Sollten Sie noch keinen Account besitzen, können Sie sich jederzeit registrieren. Um zu Ihren Entwürfen und abgeschlossen Einreichungen zu kommen, loggen Sie sich bitte oben rechts ein.