Fishy
In Fishy the lives of two foreigners cross in Rotterdam. In this short
love affair, Tan and Leopold explore time and the perception of it. By describing a coincidence the main character creates
the story.
Director's Biography
Froukje Tan, geb. 1968, studierte Film an der Willem de Kooning
Akademie für Kunst in Rotterdam. Realisiert seither Kurz- undDokumentarspielfilme. Filme (Auswahl): Fishy (gem. mit Nanouk
Leopold, 1994, KF), The Day I Decided to Get a Girlfriend (2000, Dok), Zondag (Sunday, 2004), Links (Left, 2008) Nanouk Leopold,
geboren 1968, besuchte die Willem de Kooning Akademie für Kunst in Rotterdam und anschließend die Filmakademie / Amsterdam.
Ihr Debüt Îles Flottantes wurde von Stienette Bosklopper produziert und von Katharina Wartena geschnitten, zwei Frauen, mit
denen sie seit mittlerweile über zehn Jahren erfolgreich zusammenarbeitet. Neben dem Filmemachen schrieb Leopold zeitweise
auch über das Kino. Sie interviewte Eric Rohmer (für Skrien) oder schrieb eine erfrischend detailreiche Analyse des breiten
Gürtels, den Olivier Gourmet als Tischler im Dardenne-Film Le Fils trägt (für de Filmkrant). Filmography as director / Filmografie
als Regisseurin: Fishy (gem. mit Froukje Tan, 1994, short), Weekend (1998, graduation film / Abschlussfilm), Marseille 1-2
(1998, short), Max Lupa (1999, short, for VPRO television), Îles Flottantes (2000), La Grande Guerre (2002, filmed play for
/ verfilmtes Theaterstück für ARTE), Guernsey (2005; CE 2006), Wolfsbergen (2007), Brownian Movement (2010)
Tribute 2011
Nanouk
Leopold
Netherlands 1994
10 minutes
OV with English subtitles
Screenplay
Nanouk Leopold