Hammerweg
Farewell and remembrance as a means for reconstructing reality using
the tool of memory. An excavator shovel bites a hole into a house, revealing a clear view into the past. The working class
neighborhood of Hammerweg will disappear and with it the microcosm of proletarian life and the associated culture of everyday
life.
Director's Biography
Alenka Maly, geb. 1969 in Wels, ist oberösterreichische
Schauspielerin und Regisseurin. Nach Studium und Jahren am Theater im In- und Ausland arbeitet sie seit 2002 als Filmemacherin
mit Blick auf gesellschaftliche Wirklichkeiten vorwiegend in Österreich.
Filme (Auswahl): Kain Denkmal (2004, Dok; CE 2004), Noch gibt er nicht Milch (2006, Dok; CE 2007), Irmas Zeit (2007, Dok), Zwaso (Episode in Micha Shagrirs Upper Austrians Without Boarders, 2009; CE 2009), Hammerweg (2010, Dok)
Filme (Auswahl): Kain Denkmal (2004, Dok; CE 2004), Noch gibt er nicht Milch (2006, Dok; CE 2007), Irmas Zeit (2007, Dok), Zwaso (Episode in Micha Shagrirs Upper Austrians Without Boarders, 2009; CE 2009), Hammerweg (2010, Dok)
Local Artists 2010
Alenka
Maly
Austria 2010
color
45
minutes
German version
Screenplay
Alenka Maly
Cinematography
Roland Freinschlag
Editing
Alenka Maly
Music Gust Maly
Production
Alenka Maly