Qu’un seul tienne et les autres suivront
Silent Voices
An elderly woman wants to meet her son’s murderer. A sixteen-year-old
girl who has crossed paths with a young hoodlum needs an adult to accompany her to the prison‘s visiting room. A young medical
supplies delivery man is offered a deal to take the place of a gangster inmate so that the latter may escape. Two women, one
man, three destinies that come together in the visiting room of a prison…
Director's Biography
Léa Fehner, geb. 1981 in Toulouse. Nach einem Aufenthalt
am Institut für Darstellende Künste in Brüssel (INSAS) beginnt sie ein Filmstudium am Femis in Paris, das sie 2006 abschließt.
Lehner realisierte mehrere Kurzfilme, bevor sie ihr Spielfilmdebüt drehte. Das Skript ist Resultat einer umfangreichen Recherche
im Gefängnis Fleury-Mérogis nahe Paris und wurde 2007 mit dem Nachwuchspreis für das beste Drehbuch ausgezeichnet.
Filme (Auswahl): Miros (2000, KF), Caillou (2001, KF), Ceux qui tiennent les murs (2003, KF), Sauf le silence (2006, KF), Qu‘un seul tienne et les autres suivront (2009)
Filme (Auswahl): Miros (2000, KF), Caillou (2001, KF), Ceux qui tiennent les murs (2003, KF), Sauf le silence (2006, KF), Qu‘un seul tienne et les autres suivront (2009)
Competition
Fiction 2010
Léa
Fehner
France 2009
color
120
minutes
OV with English subtitles
Screenplay
Léa Fehner, Catherine Paillé
Cinematography
Jean-Louis Vialard, AFC
Editing
Julien Chigot
Music Luc Meilland
With Reda Kateb, Farida Rahouadj, Marc Barbé, Pauline Etienne, Vincent Rottiers,
Julien Lucas, Dinara Droukarova
Production
Rezo Productions 29, rue du Faubourg Poissonnière 75009 Paris Frankreich T +33 1 4246 4630 F +33 1 4246
4082 infosrezo@rezofilms.com www.rezofilms.com